Der Geburtstag des Propheten Muhammad
Diener Gottes! Allâh, Der über alles Erhabene, sagt im edlen Qur'ân, über Seinen Propheten Muhammad:
﴿;;;;بِالْمُؤْمِنِينَ رَءُوفٌ رَّحِيمٌ﴾;;;;
Die Bedeutung lautet: Der Prophet Muhammad ist gegenüber den Gläubigen voller Milde und Barmherzigkeit.
Allâh, Der über alles Erhabene, hat den Propheten Muhammad auserwählt und ihm viel Ehre und Ruhm gegeben. Auch die Gemeinschaft des Propheten Muhammad wurde ausgezeichnet; sie ist besser als die Gemeinschaften der vorherigen Propheten. Diener Gottes! Âminah, Tochter von Wahb wurde am Freitag, gegen Ende des Tages, in der ersten Nacht des Monats Radjab, mit dem Propheten schwanger. Als Âminah mit dem Propheten schwanger wurde, sah sie Vögel, die zu Ehren dessen, was sie im Bauch trug, sich bei ihr aufhielten. Wenn sie aus einem Brunnen Wasser schöpfen wollte, dann stieg das Wasser, dem Gesandten Gottes zu Ehren, zu ihr hoch bis es am Brunnenkopf war. Als der Monat Rabî^uni-l- Awwal begann und die 12. Nacht dieses Monats eintrat, dies war die Nacht zu einem Montag, eine sternklare Nacht, die mondhell war, verließen ^Abdul Muttalib und seine Söhne das Haus, um die Ka^bah zu umkreisen. Aus Angst um Âminah, schloss ^Abdul Muttalib die Tür ihres Hauses ab. Âminah sagte: “Weder Frau noch Mann waren bei mir geblieben. Ich war alleine im Haus, da bemerkte ich plötzlich eine Bewegung zwischen Himmel und Erde und sah einen Engel, der drei Fahnen in seiner Hand hielt. Die erste breitete er über den Osten aus, die zweite über den Westen und die dritte über Ka^bah.” Sie sagte: In dieser Nacht zum 12. des Monats Rabî^uni-l- Awwal bemerkte ich, dass derjenige, der in meinem Bauch war, herunterkommen wollte. Weil ich alleine im Haus war, kam mir das Weinen. Niemand war bei mir. Ich schaute in die Ecke des Hauses, da zeigten sich mir plötzlich vier schöne große Frauen. Sie trugen weiße Schürzen und ihre Körper dufteten sehr schön. Ich sagte: “Wer seid ihr, durch die mir Gott, in meinem Alleinsein, Freude bereitet und mich von meinem Kummer erlöst hat? Die erste sagte: Ich bin Maryam, Tochter von ^Imrân, und die, die auf deiner linken Seite ist, ist Sârah, Frau von Ibrâhîm, und die, die dir von hinten zuruft, ist Hâdjar, Mutter von Ismâ^îl, und die, die vor dir ist, ist Âsiyah, Tochter von Muzâhim, Frau vom Pharao. Âminah sagte: Ich verspürte (in der Schwangerschaft) keine Last wie es sonst die Frauen verspüren, außer dass ich stark schwitzte. Aus diesem Schweiß, den ich von mir zuvor nicht kannte, breitete sich ein Duft wie Moschus aus. Als ich Durst bekam, war plötzlich ein Engel da, der mir ein Getränk überreichte, das schmackhafter als Honig, kälter als Schnee und wohlriechender als Moschus war. Ich nahm es zu mir und trank es, darauf kam auf mich ein gewaltiges Licht und ich geriet in Verlegenheit. Ich begann nach rechts und links zu blicken und die Wehen verstärkten sich. Während ich in dieser Situation war, sah ich plötzlich einen großen weißen Vogel, der seine Flügelseiten über meinen Bauch bewegte und sagte: “ Komm herunter, o du Prophet Gottes! Sie sagte: Darauf erleichterte mir Gott, Der Allwissende, die Geburt und ich gebar den geliebten Muhammad. Der Gesandte Gottes, salla l-Lâhu ^alayhi wa sallam, wurde abgenabelt und beschnitten geboren.
Wir bitten Allâh, Den über alles Erhabenen, uns im Paradies mit unserem Propheten Muhammad zusammenkommen zu lassen.
Diener Gottes! Allâh, Der über alles Erhabene, sagt im edlen Qur'ân:
﴿;;;;يَا أَيُّهَا الذِينَ ءامَنُوا اتَّقُوا اللهَ وَكُونُوا مَعَ الصَّادِقِينَ﴾;;;;
Die Bedeutung lautet: O ihr Gläubigen, seid rechtschaffen und seid mit den Wahrhaftigen.
Diener Gottes! Die Lüge, die nach dem islamischen Gesetz verboten ist, führt zu Unanständigkeiten, zu Boshaftigkeiten und Schlechtem. Der Prophet Muhammad, salla l-Lâhu ^alayhi wa sallam, warnte in mehreren seiner Aussagen vor der Lüge. Deswegen warnen wir euch vor der so genannten “1. April-Lüge”. Die Lüge, die das islamische Gesetz verbietet, ist sowohl am 1. April als auch an anderen Tagen verboten. Durch diese Lüge, werden Muslime oft in Angst und Schrecken versetzt. Zum Beispiel wird jemandem gesagt, dass seine Tochter tot sei, oder dass seiner Frau etwas zugestoßen sei. Auf diese Weise versetzt er diesen Muslim in Angst und Schrecken; möge Gott uns davor bewahren! Diener Gottes! Die Lüge ist weder im Ernstfall noch aus Spaß angebracht, selbst wenn man dabei andere zum Lachen bringen will. Der Prophet Muhammad sagte in einem Hadîth:
"وَيْلٌ لِلَّذِي يُحَدِّثُ القَوْمَ فَيَكْذِبُ لِيُضْحِكَهُمْ وَيْلٌ لَهُ وَيْلٌ لَهُ"
Die Bedeutung lautet: Unheil demjenigen, der zu Leuten spricht und dabei lügt, um sie zum Lachen zu bringen, Unheil diesem, Unheil diesem!